Jede neue Version von OS X (zum Zeitpunkt dieses Artikels Mac OS X 10.9) bringt neue Funktionen und Features. Bei Laptop-Anwendern leider auch oft zu Lasten der Akku-Laufzeit. Neben den offensichtlichen Standardmitteln, wie Leuchtkraft des Monitors dimmen,...
Die Standard-Dateirechte unter UNIX/Linux (und somit auch MAC OS X) werden bekanntlich mit chmod und chown manipuliert. Diese Tools ermöglichen dennoch nicht zwingend den uneingeschränkten Zugriff (für den administrativen Benutzer) auf Dateien wenn diese mit ACLs...
Mehrfach-Einträge im Kontextmenü von Mac OS? Es gibt einfache und schnelle Hilfe! Dabei hat es den Anschein, dass es mit Updates von Programmen zusammenhängt. Neue Version installiert und schon gibt es beim Öffnen mit Dialog eines Bildes die Auswahl zwischen...
Manchmal ist die Reduzierung auf das Wesentliche einfach zu viel. So im Falle des Drucker-Subsystem CUPS. Die Problemstellung ist, bzw. war die Bereitstellung von zwei Dell Netzwerk-Laserdruckern: 2130cn und 2330dn. Für beide fehlt es an Unterstützung und Treibern. In...
Es wird mal wieder Zeit etwas über NginX zu schreiben. In meinem heutigen Artikel widme ich mich dem Thema „Caching“. Durch ein Kundenprojekt darauf angestoßen habe ich mich mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander gesetzt um einer PHP Anwendung auf die...