Seit Windows Server 2012 gibt es die Möglichkeit, im Hyper-V eine VM 2. Generation zu erstellen. Was hat es damit auf sich? Microsoft möchte mit der Generation 2 einen Schritt in die Zukunft machen. Bisher und in bisherigen Produkten zur Virtualisierung von Microsoft...
Um BitLocker in einer VM unter Vmfusion zu verwenden ist etwas Vorarbeit notwendig. Nachfolgende Anleitung dient als Ressource für den eigenen Nachbau. Beim Abarbeiten gilt zu beachten, dass keinerlei Gewährleistung übernommen werden kann! Es empfiehlt sich daher ein...
Jede neue Version von OS X (zum Zeitpunkt dieses Artikels Mac OS X 10.9) bringt neue Funktionen und Features. Bei Laptop-Anwendern leider auch oft zu Lasten der Akku-Laufzeit. Neben den offensichtlichen Standardmitteln, wie Leuchtkraft des Monitors dimmen,...
Die Standard-Dateirechte unter UNIX/Linux (und somit auch MAC OS X) werden bekanntlich mit chmod und chown manipuliert. Diese Tools ermöglichen dennoch nicht zwingend den uneingeschränkten Zugriff (für den administrativen Benutzer) auf Dateien wenn diese mit ACLs...
Mehrfach-Einträge im Kontextmenü von Mac OS? Es gibt einfache und schnelle Hilfe! Dabei hat es den Anschein, dass es mit Updates von Programmen zusammenhängt. Neue Version installiert und schon gibt es beim Öffnen mit Dialog eines Bildes die Auswahl zwischen...