info@adminwerk.com
Haydnweg 20. 82538 Geretsried. DE
Mission
IT-Dienstleister für KMU, Kanzleien, Praxen und Agenturen.
Integration
Erweiterung von Systemen und Komponenten: IT-Systemintegration
Consulting
Von der IT-Konzeption bis zur Umsetzung alles aus einer Hand.
Ihr Auftrag unsere MissioN
Wir machen Ihre Anforderung zu unserer mission
Wir stellen uns der Herausforderung an Ihre IT. Sie brauchen Hilfe, eine unabhängige Beratung?
Web . LAN . Wan .
Adminwerk steht seit Jahren für die EDV-Betreuung kleiner Unternehmen, Kanzleien und Agenturen. Von der Aufgabenerfassung bis zur Bereitstellung einer Lösung arbeitet Adminwerk als Integrator und hilft insbesondere auch beim Auf- und Ausbau vorhandener oder neuer IT-Strukturen.
.Projekte
Erfahrung
In einer Vielzahl von Projekten konnte adminwerk Wissen aufbauen und manifestieren. Mit starken Partner und einem starken Netzwerk sind wir in der Lage viele Anforderungen höchst professionell zu lösen.
Office 365
Active Directory
Azure AD
vernetzung
Infrastruktur
Kassensysteme
Webauftritt
Telefonie
security
Admin Wissen
an die Community zurückgeben!
Powershell am Mac nutzen
PowerShell unter macOS nutzen? Dieser Artikel beschreibt, wie man unter macOS die PowerShell via Homebrew installiert und dann am Mac nutzen kann, um bspw Office 365 zu administrieren.
Cortana den Saft abdrehen
Nicht in allen Umgebungen macht Cortana Sinn, oder anders formuliert - ist sie ein administrativ gern gesehener Gast. Vor allem in Umgebungen, in denen es auf den Datenschutz ankommt: Firmennetzwerke. Der Funktionsausbau von Cortana ist natürlich und...
Powershell am Mac
PowerShell unter macOS nutzen? Dieser Artikel beschreibt, wie man unter macOS die PowerShell via Homebrew installiert und dann am Mac nutzen kann, um bspw Office 365 zu administrieren.
Adminwerk. Blog
Anleitungen & Tutorials
Passbolt Passwort Manager [Update]
Einen eigenen Passwort Manager kann man mit Passbolt unter Nginx realisieren. Die App wird dabei auf dem eigenen Server gehostet. Vorteil: Unabhängigkeit von Passwort-Diensten die in der Cloud meistens auch Geld kosten. Nachteil: Man braucht einen eigenen Server und...
icinga2 mit icinga web 2
Das heutige Ziel ist eine Monitoring-Umgebung basierend auf icinga2 und icinga web 2. Die Plattform ist wie so oft Ubuntu LTS in Version 16.04. Im Gegensatz zum Standard-Webserver Apache, verwenden wir wieder Nginx mit PHP7 und MariaDB 1. Icinga2 Zu Icinga 2 gibt es...
SSL Zertifikate mit Certbot erstellen
Mit Certbot lassen sich Let's Encrypt Zertifikate erstellen. Diese sind in aller Munde, bricht Lets Encrypt doch den potenten Markt der SSL Zertifikate auf. Let's Encrypt stellt über seine CA kostenlos und automatisiert, SSL-Zertifikate aus. Diese Anleitung hat zum...